Dr. Dulger: „Wir bieten eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit an“

STUTTGART – Die baden-württembergischen Arbeitgeberverbände haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu seiner Wiederwahl und den Mitgliedern des neuen Landeskabinetts zu ihrer Ernennung gratuliert.

„Wir bieten auch der neuen Landesregierung eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit an“, sagte Dr. Rainer Dulger, Präsident der Arbeitgeber Baden-Württemberg, am Donnerstag in Stuttgart: „Der Koalitionsvertrag bietet hinreichend Anknüpfungspunkte für eine Politik, die zum Erhalt und zur weiteren Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft geeignet ist. Gerade in einem Exportland wie Baden-Württemberg ist dies für den Erhalt von Beschäftigung und Wohlstand von herausragender Bedeutung.“

Aus Sicht der Arbeitgeber muss die neue Landesregierung ihren Fokus dabei auf die vier Themenfelder Bildung und Fachkräftesicherung, Ausbau der Infrastrukturen, Förderung von Innovationen sowie die Abwehr zusätzlicher Regulierungen für die Unternehmen legen. „Wir sehen in dem vorliegenden Regierungsprogramm vor allem die Chancen für ein Ende der schulpolitischen Strukturdebatten, für einen Schub in der Digitalisierung unseres Landes und für eine stärkere Förderung von Innovationen und Unternehmensgründungen“, sagte Dulger: „Allerdings würden wir uns von den Regierungspartnern ein klareres Bekenntnis dazu wünschen, die Betriebe unseres Landes zu entlasten und vor weiteren Belastungen zu schützen.“

VOILA_REP_ID=C1257761:004A5185