In diesem Archiv finden Sie die Pressemitteilungen von Südwestmetall. Sie sind chronologisch geordnet; über die Volltextsuche können Sie bestimmte Themen recherchieren.
Pressemitteilungen
„Die Forderung nach acht Prozent Lohnerhöhung geht an der Realität vorbei“
Der Vorsitzende von Südwestmetall fordert die IG Metall auf, die schwierige Lage vieler Betriebe anzuerkennen. Sonst drohten Verlagerungen ins Ausland. Dr. Joachim Schulz im Interview mit dem Handelsblatt....
weiterlesenSüdwestmetall: Sicherheit der Energieversorgung muss in der gegenwärtigen Krise ganz oben auf der Prioritätenliste rangieren
Zumeldung zur Aktuellen Debatte im Landtag zur Energiekrise....
weiterlesen5 Tage – 5 Unternehmen: Praktikumswoche im Juli und den Sommerferien
...
weiterlesenAgentur zur Förderung der beruflichen Weiterbildung in der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg (AgenturQ) begeht 20-jähriges Bestehen mit Festakt
Gemeinsame Pressemitteilung Südwestmetall und IG Metall...
weiterlesenTarifforderung der IG Metall von acht Prozent ist hartnäckige Realitätsverweigerung
Dr. Schulz: Tariferhöhung in geforderter Höhe außerhalb aller Möglichkeiten – brauchen jetzt differenzierte Angebote an alle Firmen, abhängig von ihrer jeweiligen Lage...
weiterlesenSüdwestmetall-Umfrage: Knappes Viertel der M+E-Unternehmen im Land plagen wegen Lieferengpässen, Ukraine-Krieg und Kostensteigerungen existenzielle Sorgen
Dr. Schulz: „Mehrzahl der Betriebe kann sich keine weitere Kostenbelastung durch Tariferhöhung leisten“...
weiterlesenSüdwestmetall begrüßt, dass Landesregierung das Thema der Sicherung von akademischen MINT-Fachkräften prominent in den Strategiedialog Automobilwirtschaft einbringt
...
weiterlesen