In diesem Archiv finden Sie die Pressemitteilungen von Südwestmetall. Sie sind chronologisch geordnet; über die Volltextsuche können Sie bestimmte Themen recherchieren.
Pressemitteilungen
Dr. Wolf: Arbeit muss erledigt werden. Wenn aber das Arbeitszeitvolumen stimmt, ist auch mehr Spielraum für Beschäftigte denkbar
STUTTGART Betriebe wie Beschäftigte der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie (M+E) wünschen sich noch mehr Flexibilität und größere Freiheiten bei der Arbeitszeit, wie zwei Umfragen des Arbeitgeberverbands Südwestmetall belegen....
weiterlesenDr. Wolf: Arbeit scheint für den Gesetzgeber nur noch Verfügungsmasse für sozialpolitische Geschenke zu sein
STUTTGART - Aus Sicht der Metallarbeitgeber in Baden-Württemberg ist die von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig geplante Familienarbeitszeit ein untaugliches Mittel, um strukturelle Unterschiede bei der Verteilung von Arbeitszeit zwischen Frauen und Männern zu beseitigen....
weiterlesenSüdwestmetall ist Partner von Future Work Lab
Das Innovationslabor Future Work Lab am Fraunhofer-Campus in Stuttgart soll Industrie 4.0. erlebbar machen und die Auswirkungen auf Arbeit, Mensch und Technik untersuchen. Südwestmetall unterstützt das Lab, da Erkenntnisse darüber, wie sich neue Technologien auf Arbeitskonzepte auswirken, für Beschäftigte und Unternehmen wichtig sind, um den digitalen Wandel zu gestalten....
weiterlesenSüdwestmetall-Vorsitzender Wolf: Brauchen steuerliche Forschungsförderung, damit wir innovative Spitzenstellung nicht verlieren
Der Vorsitzende des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, Dr. Stefan Wolf, hat die Politik aufgefordert, die Wirtschaft noch stärker dabei zu unterstützen, in Forschung zu investieren. Wir müssen unbedingt aufpassen, dass Baden-Württemberg bei der durch die Digitalisierung der Wirtschaft eintretenden Änderung bestehender Geschäftsmodelle und Marktstrukturen seine innovative Spitzenstellung nicht verliert, sagte Wolf am Mittwoch in Stuttgart bei einem Symposium zu Innovationen und Gründerkultur....
weiterlesenDr. Wolf: Pauschale Vorwürfe wegen angeblicher Rechtsverstöße sind keine Basis für gute Sozialpartnerschaft
STUTTGART - Der Arbeitgeberverband Südwestmetall hat die pauschalen Vorwürfe der IG Metall Baden-Württemberg wegen angeblicher Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz sowie die geplante Beschäftigtenbefragung der Gewerkschaft scharf kritisiert. Hier wird mit subjektiven Eindrücken Stimmung gemacht und dem Gros der Betriebe unterstellt, dass sie rechtswidrig handeln, sagte der Vorsitzende Dr. Stefan Wolf nach einer Vorstandssitzung des Verbands: Das ist kaum die Basis für gute Sozialpartnerschaft....
weiterlesen