Tarifforderung der IG Metall von acht Prozent ist hartnäckige Realitätsverweigerung Dr. Schulz: Tariferhöhung in geforderter Höhe außerhalb aller Möglichkeiten – brauchen jetzt differenzierte Angebote an alle Firmen, abhängig von ihrer jeweiligen Lageweiterlesen
Südwestmetall-Umfrage: Knappes Viertel der M+E-Unternehmen im Land plagen wegen Lieferengpässen, Ukraine-Krieg und Kostensteigerungen existenzielle Sorgen Dr. Schulz: „Mehrzahl der Betriebe kann sich keine weitere Kostenbelastung durch Tariferhöhung leisten”weiterlesen
Südwestmetall begrüßt, dass Landesregierung das Thema der Sicherung von akademischen MINT-Fachkräften prominent in den Strategiedialog Automobilwirtschaft einbringt weiterlesen
Südwestmetall bietet Politik Unterstützung bei aktuellen Herausforderungen und Zukunftsaufgaben an weiterlesen
„Forum Arbeit in Baden-Württemberg 2022” nimmt Herausforderungen für Unternehmen in den Blick weiterlesen
Dr. Schulz übernimmt Südwestmetall-Vorsitz Südwestmetall Vorsitz mit Wirkung zum 1. Mai 2022 an Dr. Joachim Schulzweiterlesen