Rund eineinhalb Jahre nach Beginn des Ukraine-Kriegs bleibt die wirtschaftliche Lage der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie (M+E) von großen Unsicherheiten geprägt. Aktuell bereiten insbesondere die schwachen Auftragseingänge Sorgen. Die erhoffte Trendwende lässt auf sich warten. Mittlerweile befindet sich die Gesamtwirtschaft in einer technischen Rezession.
Auftragseingänge
Produktion
Nach wie vor fährt die M+E-Produktion im Land dem Vorkrisenniveau von 2018 hinterher. Aktuell ist gerade einmal wieder das Niveau des Jahres 2015 erreicht. Seit Jahresbeginn zeigt der Trend noch leicht nach oben. Im Juni wurde 4,5 Prozent mehr produziert als im Vorjahresmonat. Vor allem die Elektrotechnik und der Fahrzeugbau konnten überdurchschnittlich zulegen. Gegenläufig verlief die Entwicklung nur in der Metallverarbeitung. Zu den Spitzenwerten des Vorkrisenjahres 2018 fehlt der gesamten M+E-Industrie damit immer noch ein ganzes Stück. Ob und wann der Gesamtrückgang aufgeholt werden kann, bleibt angesichts der schwächelnden Auftragseingänge ungewiss. Vor allem aber liegt die Produktionsentwicklung der deutschen und der baden-württembergischen M+E-Industrie seit Beginn der Rezession 2019 deutlich hinter der weltweiten Industrieproduktion zurück.
Beschäftigung
Kurzarbeit
Kurzarbeit spielt in der M+E-Industrie trotz der wirtschaftlich schwierigen Umstände aktuell noch immer eine geringere Rolle. Allerdings hat sich im 2. Quartal der Anteil der Firmen, die in den nächsten drei Monaten mit Kurzarbeit planen, gegenüber dem Vorquartal auf 14 Prozent verdoppelt. Im April (aktuellste verfügbare Daten) waren nach Hochrechnung der Bundesagentur für Arbeit deutschlandweit mit 61.300 lediglich gut 1,5 Prozent aller M+E-Beschäftigten in Kurzarbeit – weniger als zum Jahresende. Zum Vergleich: Im Spitzenmonat Mai 2020 (Lockdown) waren mehr als 1,5 Millionen M+E-Beschäftigte in Kurzarbeit. Allerdings liegt das aktuelle Niveau weiterhin etwas über dem durchschnittlichen Stand der Jahre vor Ausbruch der Pandemie (2011-19). Bei den Anzeigen zur Kurzarbeit zeigt sich noch wenig Bewegung.
Ertragslage
Prognosen: Geschäftslage, Personal, Produktion, Export
Stand August 2023