Digitalisierung der M+E-Berufsbilder
In knapp einem Jahr haben die Sozialpartner die industriellen Metall- und Elektroberufe für das digitale Zeitalter fit gemacht. Durch Zusatzqualifikationen wie Programmierung oder additive Fertigungsverfahren können die Unternehmen dynamisch auf sich ändernde betriebliche Berufsanforderungen reagieren.
Tarifabschluss 2018 in BW
Ungewöhnlich hart wurde um den Tarifabschluss 2018 gerungen. Was bedeutet er aber letztlich für die Betriebe? Wovon profitieren die Beschäftigten? Ist er überhaupt ausgewogen? Hier geht's zur Erklärung und Bewertung...
Asyl- und Flüchtlingspolitik
Eine erfolgreiche Integration in das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem ist die beste Grundlage für eine gesellschaftliche Integration. Südwestmetall stellt eine Million Euro für Projekte bereit, die die Integration verbessern und beschleunigen.