Südwestmetall hat die Konzeption der Bildungseinrichtung von Beginn an begleitet

Küpper: „Wir sind überzeugt, dass sich das MINT-Exzellenzgymnasium zu einem echten Innovationslabor für die MINT-Bildung entwickeln kann“

Zum Start des Auswahlverfahrens von Schülerinnen und Schülern für das neue MINT-Exzellenzgymnasium (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) in Bad Saulgau im kommenden Monat erklärt der Südwestmetall-Geschäftsführer für Politik, Bildung und Arbeitsmarkt, Stefan Küpper:

„Das MINT-Exzellenzgymnasium wird neue Maßstäbe setzen – sowohl mit seinem besonderen Unterrichtsprofil als auch mit modularen Angeboten in Zusammenarbeit mit Universitäten und Partnern aus der Wirtschaft. Südwestmetall hat die Konzeption der Bildungseinrichtung von Beginn an begleitet, weil wir hoch motivierten Schülerinnen und Schülern in den MINT-Fächern ein erstklassiges Angebot machen und zugleich eine bestehende Lücke in der Begabtenförderung schließen wollten. Wir sind überzeugt, dass sich die neue Schule zu einem echten Innovationslabor für die MINT-Bildung in Baden-Württemberg entwickeln kann. Aus ihm heraus soll ein Modell entstehen, das auf alle Gymnasien, Hochschulen und Unternehmen des Landes übertragbar ist.“

vergrößern

Thomas Widder

Referent Kommunikation

VOILA_REP_ID=C1257761:004A5185