Pressemitteilungen

In diesem Archiv finden Sie die Pressemitteilungen von Südwestmetall. Sie sind chronologisch geordnet; über die Volltextsuche können Sie bestimmte Themen recherchieren.

10.05.2016

Dr. Wolf: „Weitere Warnstreiks sind nicht mehr gerechtfertigt – Tarifkonflikt muss nun am Verhandlungstisch gelöst werden“

STUTTGART – Die Tarifpartner der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie haben den vierten Verhandlungstermin in der laufenden Tarifrunde kurzfristig vom 11. auf den 13. Mai verlegt. „Nach dem konstruktiven Verlauf der Gespräche in Nordrhein-Westfalen ist zu erwarten, dass die Tarifvertragsparteien dort versuchen sollen, noch im Laufe dieser Woche eine Einigung zu erzielen“, sagte Dr. Stefan Wolf, Vorsitzender des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, am Dienstag in Stuttgart: „Wir haben uns daher gemeinsam mit der IG Metall Baden-Württemberg darauf verständigt, unseren Verhandlungstermin ans Ende der Woche zu verschieben.“...

weiterlesen

29.04.2016

Dr. Wolf: „Eskalation zur Unzeit und untauglich für eine Lösungsfindung – Forderungen vollkommen unrealistisch“

STUTTGART - Die Metallarbeitgeber in Baden-Württemberg haben die angelaufenen Warnstreiks - nach einem ersten Überblick deutlich mehr als im letzten Jahr - als "unverhältnismäßig und schädlich" kritisiert. "Die IG Metall hat mit ihrer Forderung überzogen. Nun überzieht sie auch deutlich mit den Warnstreiks", sagte Dr. Stefan Wolf, Vorsitzender des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, am Freitag in Stuttgart....

weiterlesen

22.04.2016

Dr. Wolf: „Vernünftige Lösungen werden nur am Verhandlungstisch gefunden, Streiks sind dafür ungeeignet“

STUTTGART – Die Metallarbeitgeber in Baden-Württemberg haben die IG Metall aufgefordert, in der laufenden Tarifrunde von ihren unrealistischen Vorstellungen abzurücken. „Wir haben in der zweiten Verhandlung ein realistisches und faires Angebot vorgelegt. Jetzt ist wieder die IG Metall am Zug“, sagte Dr. Stefan Wolf, Vorsitzender des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, am Freitag in Stuttgart: „Denn die Forderung nach fünf Prozent mehr Geld für zwölf Monate passt eben gar nicht zu den realen Rahmenbedingungen.“...

weiterlesen

21.04.2016

Dr. Wolf: „Rasche Eingliederung in den Arbeitsmarkt ist zentraler Schlüssel zur Integration“

STUTTGART – Der Arbeitgeberverband Südwestmetall bietet Unternehmen, die Flüchtlinge beschäftigen wollen, jetzt aktive Unterstützung an: Fünf Integrationslotsen von Südwestmetall an den Standorten Stuttgart, Mannheim, Freiburg, Ludwigsburg und Villingen-Schwenningen stehen als zentrale Ansprechpartner für Firmen in ganz Baden-Württemberg bereit. Der Service richtet sich an die Mitglieder von Südwestmetall, aber auch an andere Unternehmen, unabhängig von Branche und Größe....

weiterlesen
VOILA_REP_ID=C1257761:004A5185