Pressemitteilungen

In diesem Archiv finden Sie die Pressemitteilungen von Südwestmetall. Sie sind chronologisch geordnet; über die Volltextsuche können Sie bestimmte Themen recherchieren.

14.04.2016

Dr. Wolf: „Angebot orientiert sich an realen Fakten; IG Metall muss sich von überzogener Forderung verabschieden“

Karlsruhe – Die Metallarbeitgeber im Land bieten den Beschäftigten der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie eine Entgelterhöhung von 1,2 Prozent ab 1. April 2016 an. Bei der zweiten Verhandlung der Tarifrunde 2016 am Donnerstag in Karlsruhe legte der Arbeitgeberverband Südwestmetall ein entsprechendes Angebot für eine Laufzeit von zwölf Monaten vor....

weiterlesen

13.04.2016

Südwestmetall-Förderpreise an Nachwuchswissenschaftler der Landesuniversitäten verliehen

Der Arbeitgeberverband Südwestmetall hat an diesem Mittwoch zum 25. Mal junge Nachwuchswissenschaftler der baden-württembergischen Landesuniversitäten für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen ausgezeichnet. Der Südwestmetall-Vorsitzende Dr. Stefan Wolf betonte bei der Preisverleihung in Stuttgart die herausragende Bedeutung einer starken Hochschullandschaft: „Universitäre Ausbildung und Forschung sichern Wertschöpfung am Innovations- und Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg. Deshalb engagiert sich Südwestmetall im Hochschulbereich.“...

weiterlesen

05.04.2016

Große Nachfrage nach Stipendien für Flüchtlinge aus Syrien

Nach Bewerbungsschluss für Stipendien des „Baden-Württemberg-Programms“ für Flüchtlinge aus Syrien gibt es nahezu sieben Mal mehr Bewerber als das Kontingent anbietet. „Der deutlich gestiegene, immense Zuspruch zeigt, wie groß das Potential unter den Flüchtlingen ist“, erklärt Wissenschaftsministerin Theresia Bauer....

weiterlesen

01.04.2016

Abriss der Gebäude der ehemaligen Mercedes-Benz-Niederlassung

STUTTGART – Auf der Baustelle für das neue Gebäude des Arbeitgeberverbands Südwestmetall an der Türlenstraße in Stuttgart haben die Arbeiten begonnen. Nach Erteilung der Abrissgenehmigung werden derzeit die Gebäude der ehemaligen Mercedes-Benz-Niederlassung abgetragen....

weiterlesen

16.03.2016

Dr. Wolf: „Wir müssen das Ruder herumreißen, um den Trend der Produktionsverlagerung zu stoppen“

BÖBLINGEN – Die Metallarbeitgeber in Baden-Württemberg haben die IG Metall zu einer deutlichen Korrektur der Tarifpolitik der letzten Jahre aufgefordert. „Die völlig überzogene Fantasieforderung nach fünf Prozent mehr Entgelt ist dafür komplett ungeeignet“, kritisierte Dr. Stefan Wolf, Vorsitzender des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, am Mittwoch nach der ersten Verhandlungsrunde in Böblingen: „Dieser Forderung fehlt es nicht nur an einer sachlichen Begründung. Sie ignoriert auch die aktuellen Rahmenbedingungen – und noch mehr die Fehlentwicklungen der letzten Jahre.“...

weiterlesen

14.03.2016

Pressestatement Dr. Stefan Wolf, Vorsitzender Südwestmetall, zum Ausgang der Landtagswahl in Baden-Württemberg

„Die Wahl hat ein Ergebnis gebracht, das eine Regierungsbildung nicht erleichtern wird. Auch erzwingt es das Nachdenken über Koalitionen, die es so bislang nicht gegeben hat. Aus Sicht der Metallarbeitgeber bedeuten alle nun denkbaren Konstellationen eine Verbesserung zur bisherigen rein grün-roten Landesregierung. Denn entweder werden CDU oder FDP an der Regierung beteiligt sein, oder sogar beide bürgerliche Parteien. Dies wird eine stärkere marktwirtschaftliche Ausrichtung der Wirtschaftspolitik sicherstellen und die bisherige Fokussierung auf sozialpolitische Themen reduzieren....

weiterlesen
VOILA_REP_ID=C1257761:004A5185